Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein

















Wie man Steuern spart als Unternehmen

Wie machen das die Siemens, Lufthansa und Amazon dieser Welt mit dem Steuersparen. Warum haben auch große deutsche Firmen wie VW auf der Karibik Briefkastenfirmen. Zahlt denn noch jemand den Spitzensteuersatz .

Autor Klaus am 2021-12-22
Früher war es so.

Der Hersteller eine Ware in Indien bekam für eine Tonne Gewürze 500 Euro. Das war meist mehr als auf den lokalen Märkten, daher war er Glücklich. Dann bezahlt der Großhändler seinen Kapitän der das Zeug nach Deutschland brachte. Das kostete ihn 100 Euro Fracht, da er jede zehnte Ladung durch Sturm und Piraten verlor, war seine Ware nun 650 Euro wert. Dazu kamen noch die Kosten für das Lager und einen Verkäufer 50 Euro. Der Großhändler finanziert das ganze und will auch was haben als sind es nun 1500 Euro.

Die Ware ging dann an einen Einzelhändler . Der finanzierte einen Laden, Lagerung und Verkauf. Dafür nahm er 50% Aufschlag. Damit finanzierte er auch das Risiko auf der Ware sitzen zu bleiben oder diese verdarb. Der neue Kaufpreis war dann 2250 Euro die der Kunde in kleinen Portionen in noch kleineren Tütchen verkaufte.

Die bestmöglichen Gewinne der beiden sind ca. 850 Euro für den Großhändler und 350 Euro für den Einzelhändler. Aus diesen Summen zahlten Sie Steuern.

Heute geht das so.

Der Discounter Lidy bestellt beim Chinesen 1 Tonne Gewürze in kleinen Tüten in deutscher Sprache. Weil er die gleich für alle Läden bestellt und ein ganzes Schiff abnimmt und dann noch die gesamte Ernte bereits vor der Ernte kauft. Bekommt er einen Sonderpreis von 100 Euro je Tonne.
Das mag daran liegen das er mittlerweile der einzige ist der die Waren kauft und die Bauern verschuldet sind weil es schon lange nicht mehr ausreicht die Kosten zu decken.

Diese gesamte Lieferung kauft aber nicht der Discounter Lidy, sondern seine Tochter die Discounter Lidy Karibik Ltd. Die das ganze dann für 1500 pro Tonne an die deutsche Lidy verkauft.
Die deutsche Lidy verkauft direkt an ihre Kunden für 1600 pro Tonne weiter. Damit ist der Lidy der günstigste Anbieter und Konkurrenzlos. In Deutschland hat nun keinen Gewinn gemacht, denn die 100 Euro Marge decken allenfalls die Personal und Ladenkosten.

Die verbleibenden 1400 Euro die die Discounter Lidy Karibik Ltd. Gemacht hat sind entweder ganz Steuerfrei oder zum aller größten Teil. Nun braucht der Lidy Deutschland das Geld in Deutschland. Daher leiht sich die Discounter Lidy Geld von der Discounter Lidy Karibik Ltd. Und zahlt auch noch Zinsen die die Steuerlast in Deutschland weiter drücken.

Natürlich will man als Chef auch was davon haben. Dann muss man sich fragen ob man bei einer Discounter Lidy Karibik Ltd. Sich auch ein Haus auf Hawaii oder eine Segelyacht finanzieren kann. Kaum anzunehmen das in einem Steuerfreien Land jemand die Steuern prüft.
Karibik Ltd. Anbieter bieten meisten auch ein Konto und eine weltweit gültige Kreditkarte an.

Natürlich wird das heute nicht mehr so offensichtlich gemacht. Aber das Prinzip hat sich nie geändert.


Artikel lesen
Ausländische Anhänger kaufen

Aber in Deutschland ist viele anders geregelt. Jedes Teil braucht ein eigenes Kennzeichen. Aber es gibt auch Ausnahmen:

Im Ausland zugelassene (oder dort zulassungsfreie) Anhänger, die hinter einem in Deutschland angemeldeten Zugfahrzeug gezogen werden (sog. „gemischtes Doppelâ€.....
mehr Infos