Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein

















Die wichtigste Versicherung

Eine Krankenversicherung zu haben - in Deutschland ist das Pflicht. Das gilt auch für die Kfz-Haftpflichtversicherung. Weitere Versicherung muss man in der Regel nicht abschließen. Doch der Verzicht auf bestimmte Policen kann im Ernstfall teuer werden.

Autor Klaus am 2021-12-22
Welche Versicherungen nötig sind hängt wie immer vom eigenen Risiko ab. Man sollte aber bei einer Beratung beim Fachmann davon ausgehen das er Provisionen verdienen will. Eine 40 Euro teure Haftpflicht kann keine Provision einbringen die sich lohnt. Eine 400 Euro teure Lebenslang nötige Krankenversicherung bring viel Provision ein.

Was man immer brauch, es sei denn man wäre mitversichert ist eine Privathaftpflichtversicherung.
Durch eine kleine Schussseligkeiten können hohe Schäden entstehen, die einen in den finanziellen Ruin treiben können. Ob nun durch eine unvorsichtig entsorgte Zigarettenkippe ein Feuer entsteht oder etwa ein Radfahrer versehentlich mit einem Fußgänger kollidiert und ihn dabei schwer verletzt. Eine Privathaftpflichtversicherung kommt für solche Schäden auf. Eine solche Police ist unverzichtbar, sagt sogar der Bund der Versicherten.
Allerdings braucht nicht jeder seinen eigenen Vertrag. Ehegatten oder Personen in eheähnlicher Gemeinschaft reicht auch eine Familien-Versicherung, Bei eheähnlichen Gemeinschaften ist es wichtig, den Partner in der Police zu erwähnen. Beim Familientarif sind Kinder mitversichert - vorausgesetzt, sie befinden sich noch einer Ausbildung.
Man sollte genau prüfen ob man mitversichert ist wenn sie irgendwas ändert. Lieber eine weiter Police statt keiner. Und alle paar Jahre den Vertrag prüfen.

Drohnen sind in vielen neuen Verträgen mitversichert. Ob es auch Elektroroller sind oder E-Bikes sollte man auch prüfen. Schnell entsteht eine Lücke die man mit kleinem Geld hätte füllen können wenn man daran gedacht hätte.

Wichtig ist auch zu wissen das Versicherungen gerne mal die Bedingungen ändern möchten. Zieht man um und vergiss daher die Rechnung zu zahlen die man nie erhalten hat, kann die Versicherung fast fristlos kündigen. Das kommt manchen Gesellschaft dann gerade recht. Die neue Police muss dann nicht zwingend besser sein. Wer gekündigt wird bekommt schlechter einen neuen Vertrag, auch bei anderen Versicherungen. Denn die dürfen eine gemeinsame Blacklist führen, was andere Branchen nicht dürfen.


Artikel lesen
BBK sagt Deutsche legen in der Krise mehr Vorräte an

Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Armin Schuster, glaubt dass durch die Pandemie das Verständnis für Bevölkerungsschutz und Selbstschutz gewachsen ist. Der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière habe einst viel Spott geerntet, als er auf .....
mehr Infos